Menschengruppe lacht und tauscht sich aus.

Werden Sie Adipositasberater*in

Unsere Kurse vermitteln nicht-akademischen Fachkräften mit einem anerkannten Berufsabschluss im Bereich Ernährung (z.B. Diätassistent*innen) oder Bewegung/Sport mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung in der kontinuierlichen Arbeit mit Menschen im Gesundheitskontext Adipositas, Diabetes, metabolisches Syndrom einen kompakten Überblick über den Stand der Forschung sowie nicht-medikamentöse, medikamentöse und interventionelle Behandlungsmethoden.

Die Lehrinhalte umfassen Aspekte aus Medizin, Ernährungs- und Bewegungstherapie sowie Psychologie. Werden Sie Spezialist*in für die ganzheitliche, multimodale Behandlung der Volkskrankheit Adipositas.

Die Teamkurse richten sich speziell an das gesamte therapeutische Team. Sie können als Einzelperson oder gern auch als ganzes Team teilnehmen: Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sportwissenschaftler*innen, Ernährungswissenschaftler*innen, Ökotropholog*innen und Gesundheitsfachkräfte.

Der Gesamtzeitaufwand der Fortbildung beträgt 7,5 Tage (5,5 Tage Theorie und 2 Hospitation). Ein Beispielprogramm aus einem vorherigen Kurs finden Sie hier.

Ziel des Kurses ist es, die interdisziplinäre Kommunikation und Zusammenarbeit in Therapeutenteams zu stärken. Deshalb lernen hier Ärzt*innen und Gesundheitsfachkräfte gemeinsam. Die Fortbildung verbessert somit das Verständnis füreinander und führt zu einer effektiveren Teamarbeit. Je nach Grundberuf schließt der Kurs mit der Bezeichnung Adiposiolog*in DAG-DDG oder Adipositasberater*in DAG-DDG ab. 

Hospitation

Die zweitägige Hospitation (16 Stunden) kann vor oder nach dem Kurs in einer Einrichtung mit Expertise im Bereich Adipositas durchgeführt werden. Die Adipositas-Expertise der gewählten Einrichtung legen Sie im Hospitationsbericht ausführlich dar. Ihre tägliche, berufliche Tätigkeit können Sie sich nicht als Hospitation anerkennen lassen, da es explizit darum geht, eine andere Einrichtung kennenzulernen und neue Erfahrungen zu sammeln. Nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs, senden Sie den Hospitationsbericht zur Begutachtung bitte an: adipositas-fortbildung@ddg.info

Die Vorlage für den Bericht finden Sie hier

Sie haben Fragen zu der Fortbildung?

Deutsche Diabetes Gesellschaft
Referent für Fort- und Weiterbildung

Mounir Mrad
adipositas-fortbildung@ddg.info
030 311 69 37-25

Deutsche Adipositas-Gesellschaft
Dr. oec. troph. Beatrix Feuerreiter
fortbildung@adipositas-gesellschaft.de
089 710 48 358